<img height="1" width="1" style="display:none" src="https://www.facebook.com/tr?id=971901397043502&amp;ev=PageView&amp;noscript=1">

Neurologie

Wir helfen Patientinnen und Patienten mit einer Erkrankung des Nervensystems, eine möglichst hohe Lebensqualität und Selbständigkeit zu erlangen.

Physio_quer_21_0594

Parkinson

Par­kin­son­syn­drom ist ein Ober­be­griff für ver­schie­de­ne Er­kran­kun­gen, wel­che durch die Sym­pto­me Ri­gor (Stei­fig­keit), Bra­dy­ki­ne­se (Ver­lang­sa­mung) und Tre­mor (Zit­tern) ge­kenn­zeich­net sind. In der Schweiz lei­den rund 15'000 Men­schen dar­an. An un­se­rem Stand­ort in Kilch­berg un­ter­stüt­zen wir sta­tio­nä­re und am­bu­lan­te Pa­ti­en­tin­nen und Pa­ti­en­ten mit un­ter­schied­li­chen The­ra­pi­en.

Schlaganfall

Ein Schlaganfall kann Sie plötzlich aus dem Leben reissen. Um Schäden zu minimieren, ist eine möglichst schnelle Reaktion unerlässlich, sodass man mit einer nachgelagerten Therapie schnell wieder ins Leben zurückfinden kann. Die Fachärzte Dr. med. Alexander Tarnutzer vom Kantonsspital Baden und Prof. Dr. med. Peter Sandor von Zurzach Care berichten im Video über ihre Erfahrungen.

Passende Blog-Beiträge