Umzug Ambulantes Zentrum Zürich Flughafen in den Circle
Am 16. Juni 2021 eröffnete ZURZACH Care das Ambulante Zentrum Zürich Flughafen am neuen Standort im Circle. Auf einer Gesamtfläche von 365 Quadratmeter bietet ZURZACH Care den Patientinnen und Patienten ein umfassendes Angebot an Prävention, Therapie und Rehabilitation an. Damit setzt das Unternehmen ein Zeichen für die ambulante zentrumsnahe Versorgung in der Region Zürich Flughafen.
ZURZACH Care ist vom Prime Center in die neuen Räumlichkeiten in den Circle umgezogen und hat dort vergangene Woche das Ambulante Zentrum Zürich Flughafen eröffnet. Bereits während den letzten zehn Jahren leistete das siebenköpfige Team im Prime Center mit seinem umfassenden Therapieangebot einen wichtigen Beitrag zur Gesundheitsprävention und Rehabilitation in der Region. Mit dem Umzug an den neuen Standort wird das Leistungsangebot für Rehabilitation und Prävention weiter ausgebaut. Daniel Wenger, Geschäftsführer der Region Zürich von ZURZACH Care, erklärt den Umzug wie folgt: «Der Circle ist derzeit der attraktivste und modernste Standort der Schweiz und damit der ideale Ort für unser innovatives Therapiezentrum. Dank der unmittelbaren Nähe zum Universitätsspital Zürich und zur Universitätsklinik Balgrist befinden wir uns in einem hoch spezialisierten und patientenzentrierten Umfeld. Vorteile bilden auch die exzellente Verkehrsanbindung und die hervorragende Infrastruktur». Die langjährige Kooperation mit dem Airport Medical Center (AMC) bleibt bestehen.
Umfassendes Therapieangebot
Das aktuelle Angebot umfasst Therapieleistungen in den Fachbereichen Physiotherapie, Ergotherapie und Medizinische Trainingstherapie (MTT). Die enge und interprofessionelle Zusammenarbeit der Therapeutinnen und Therapeuten ermöglicht den Patientinnen und Patienten aus der Region rund um den Flughafen Zürich eine umfassende Betreuung. Zudem bietet ZURZACH Care präventive und rehabilitative Gruppenangebote für Rücken- und Entspannungstraining an und ist spezialisiert auf Pulmonale Rehabilitation, die insbesondere von Patientinnen und Patienten mit einer COVID-19-Langzeitbeeinträchtigung in Anspruch genommen wird. Mitarbeitenden des Flughafens Zürich stehen speziell zugeschnittene Angebote wie Schmerzprävention oder Ergonomie am Arbeitsplatz zur Verfügung. Ab Herbst 2021 folgen weitere Therapieangebote in den Fachbereichen Logopädie und Neuropsychologie.
Transformation zur Care Organisation
Eine zentrumsnahe ambulante Versorgung wie sie ZURZACH Care an ihrem neuen Standort im Circle am Flughafen Zürich anbietet, wird zunehmend wichtiger, da sich das Gesundheitswesen weiter von einer stationären zu einer nachhaltigen ambulanten Versorgung entwickelt. Dieser Entwicklung sowie derjenigen zur ganzheitlichen Betreuung des Patienten trägt ZURZACH Care mit der Transformation hin zu einer Care Organisation Rechnung. Ausgehend vom Fundament und den bestehenden Angeboten in den Bereichen Prävention, Behandlung, Rehabilitation und Reintegration wird ZURZACH Care die Leistungspalette weiter ausbauen. Bisherige Sparten werden mit Innovationen und neuen Produkten erweitert, komplett neue Bereiche werden dazukommen. ZURZACH Care hält dabei die ganzheitliche Betreuung der Patientinnen und Patienten stets im Blick. Die Begleitung der Patienten aus einer 360-Grad-Perspektive beschreibt das Verständnis, alle benötigten Leistungen aus einer Hand anbieten zu können. So wird der Patient in allen Stationen seines Gesundheitszustandes - ob gesund oder krank - durch ZURZACH Care begleitet. Nicht alle Leistungen werden aktuell und auch künftig durch ZURZACH Care selbst angeboten. «Unser Ziel ist es, Netzwerke zu schaffen, oder bestehende Netzwerke durch das Angebot von ZURZACH Care auszubauen», erklärt Dr. Serge Altmann, Group CEO ZURZACH Care.
