<img height="1" width="1" style="display:none" src="https://www.facebook.com/tr?id=971901397043502&amp;ev=PageView&amp;noscript=1">

Seite in Bearbeitung

Muskuloskelettale  Rehabilitation

Die muskuloskelettale Rehabilitation sowie die medizinische, therapeutische und pflegerische Versorgung des Bewegungsapparats ist einer der wichtigsten Fachbereiche von ZURZACH Care. 

Muskuloskelettale Rehabilitation

Mit zunehmendem Alter nehmen Beeinträchtigungen an Knochen, Gelenken, Wirbelsäule und Weichteilen zu. Da altersbedingt auch internistische Erkrankungen wie Diabetes oder Herzprobleme vermehrt auftreten, sind in der muskuloskelettalen Rehabilitation häufig Mehrfacherkrankungen zu behandeln. Gerade nach einer Operation oder einer schweren Erkrankung ist eine stationäre Rehabilitation notwendig. In der muskuloskelettalen Rehabilitation stehen neben der Schmerzbeseitigung meist Physiotherapie und Ergotherapie im Zentrum. Täglich stehen mehrere aktive und/oder passive Anwendungen in Einzel- und Gruppentherapien an. Die Fachpersonen von ZURZACH Care motivieren die Patientinnen und Patienten zu grösstmöglicher Aktivität und fördern so das Selbstvertrauen in die eigene Leistungsfähigkeit und ermöglichen ein selbständiges Leben.

Arzt untersucht schmerzenden Ellbogen eines Patienten
Umsatzwachstum und Anpassungen im ambulanten Angebot
Dank einer hohen Auslastung im stationären Bereich und mehr Pflegetagen steigerte ZURZACH ...
Artikel lesen
Neuer Chefarzt für die Rehaklinik Zollikerberg
Mit Dr. med. Alexander Nydegger stösst per 1. Juni 2023 ein bekannter ...
Artikel lesen
Judith Meier folgt auf Beat Walti als Verwaltungsratspräsidentin
Dr. Beat Walti, Verwaltungsratspräsident der ZURZACH Care AG, hat den Stiftungsrat der ...
Artikel lesen