Diese Webseite benutzt elektronische Cookies zu Analyse- und Funktionszwecken. Weitere Infos befinden sich in unserer Datenschutzerklärung.
In interdisziplinären Teams arbeiten Sie Hand in Hand mit Medizin und Therapie. Sie können Verantwortung übernehmen und evidenzbasiert arbeiten. Pflegefachpersonen haben grosse Entscheidungskompetenz, um bestmöglich auf die Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten eingehen zu können. Der direkte Kontakt zu den Menschen und die Auseinandersetzung mit dem ganzen «Wesen» - also dem Körper, dem Geist und der Seele - spielt in der Rehabilitationspflege eine wichtige Rolle. Alles erfolgt mit dem Ziel, den Menschen wieder die grösstmögliche Eigen- und Selbständigkeit zu ermöglichen.
Pflegestandards sind keine Neuheit, doch mit VAR Healthcare hat ZURZACH Care neue Wege beschritten. Die digitale Wissensplattform ist stets aktuell und wird von führenden skandinavischen Pflegewissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern laufend gemäss dem geltenden evidenzbasierten Wissensstand aufdatiert. Die Fachkräfte von ZURZACH Care haben alle darauf Zugriff und können via Desktop- und Mobile-Anwendung jederzeit auf vertiefendes Fachwissen und Abläufe bei Pflegeverrichtungen zugreifen.
Der Pflegeberuf hat sich klar professionalisiert, was die Spezialisierungen und das Expertenwissen anbelangt. Wir tragen dem Rechnung und finden, das Bild der "lieben Schwester" passt nicht zum Pflegeberuf.
Die Verantwortung, die eine Pflegefachperson heute trägt, hat deutlich zugenommen, entsprechend setzen wir unsere Fachpersonen gemäss ihren Qualifikationen ein. Die neurologische, die muskuloskelettale oder die kardiovaskuläre Rehabilitation unterscheiden sich. Je spezialisierter eine Person ist, desto schneller und besser kann sie generell und vor allem in entscheidenden Momenten reagieren.
Sie beobachten, unterstützen und coachen unsere Patientinnen und Patienten auf dem Weg zur Genesung.
Von tollen Teams reden alle, doch bei ZURZACH Care leben wir den Zusammenhalt und das grosse Miteinander. Gemeinsame Mittagessen, der fachliche Austausch und die gegenseitige Motivation gehören zum Alltag. Dadurch entsteht das wichtige angenehme Arbeitsklima und der Umgang miteinander auf Augenhöhe.
Ebenso wird die Vernetzung und die standortübergreifende interprofessionelle Zusammenarbeit innerhalb von ZURZACH Care gefördert. Von diesem Austausch profitieren alle. Das Lernen und Lehren stehtfür alle Involvierten bei ZURZACH Care im Zentrum.